8 Below

Nadine.png

Zugegeben, wenn ich an den Hauptbahnhof denke, fallen mir spontan mehrere Stichwörter ein: Baustelle, Obdachlose, Urin, Alkoholiker, Brennpunkt. Das mag sich jetzt etwas hart anhören, aber mal Hand aufs Herz: Wem geht es da anders? Dabei ist das Phänomen Hauptbahnhof nicht nur in unserer Stadt präsent, sondern auch gefühlt in jeder anderen.

Deshalb mied ich bisher Bars und Clubs in der unmittelbaren Nähe. Klischeehaft dachte ich an eine Spelunke – mehr eine Kneipe mit Billig-Fusel und zweifelhaftem Publikum. Dass ich meine Vorurteile in die Tonne kicken kann, weiß ich spätestens, nachdem ich im „8 Below“ war.

"8 Below" - ein alternativer Trash-Schuppen im Keller

Der kleine Keller-Club in der Schützenstraße überzeugt mich. Das Publikum ist dort ist ordentlich durchgemischt – also ein deutliches Plus, wenn man nicht immer von denselben Menschen umgeben sein möchte. Je nach Veranstaltung wechselt hier eben auch die Zielgruppe. Das Spektrum der Events ist ziemlich breit: Von 90s-Trash-Musik bis hin zu dem krassen Gegensatz Metal ist im „8 Below“ alles vertreten.

Der Trash-Schuppen im Keller überzeugt auch mit seiner Optik. An der Decken hängen hunderte, wenn nicht gar tausende LED-Lampen, die die Bar in ein schummriges Licht tauchen und zudem richtig coole Effekte zaubern. Für die Bewältigung des Durstes gibt es eine hufeisenförmige, freistehende Bar sowie eine leicht erhöhte Bühne für die Bands. Das Personal, die im kleinen Keller-Club arbeitet, sind alle gut drauf und sorgen dafür, dass das Party-Volk stets mit Drinks versorgt sind. Die Preise sind übrigens für einen Club auch vollkommen okay: So ist ein Chiemseer Hell (0,5 Liter) für vier Euro angesetzt, die klassischen Longdrinks mit Gin, Wodka oder Havana bekommen die Gäste für 8,50 Euro.

Lest hier auch: Feierwerk - Wenn die Sonne im Keller untergeht

Ganz besonders zu empfehlen - da eigene Erfahrung - ist das „8 Below Bergfest“: An jedem Donnerstag treten verschiedene Bands aller möglichen Genres auf. Vor allem (noch) unbekannten Künstlern und Gruppen wird damit eine super Möglichkeit geboten sich vor einem kleinem Publikum zu präsentieren. Wie beispielsweise der Band "Some Sprouts", die wir beim Bergfest für euch getroffen und interviewt haben.

8 Below

Schützenstraße 8

80335 München

Öffnungszeiten:

Je nach Veranstaltung

So findet ihr den Club: