Kaffee.Satz.Lesen

 

 

 

 

 

Zwischen den kleinen Läden der Hohenzollernstraße versteckt sich ein winziges Café, das sich erst durch zwei weiße Holzbänke vor der Tür bemerkbar macht. Schaut man hoch auf das Schild, liest man den Namen REED - Read, Eat and Drink. Eat and Drink ist ja verständlich, doch was hat Read jetzt mit einem Café zu tun? 

 

Beim Betreten des Lokals wird das Rätsel gelöst - auf der linken Seite befinden sich mehrere deckenhohe Magazinständer, die knapp ein Drittel des Cafés beanspruchen. Die Auswahl kann sich sehen lassen. Wer genauer hinsieht findet zwischen den ganzen bekannten Magazinen auch die ein oder andere Perle. Die Inhaberin legt sehr großen Wert auf ein breit gefächertes Sortiment. Wie zum Beispiel das iD Magazine, eine britische Modezeitschrift, die sich nicht nur mit Kleidung, sondern auch intensiv mit Kunst, Musik und Jugendkultur beschäftigt. Ebenso das britische Wallpaper Magazine kann hier durchgeblättert werden. Aber auch der männliche Leser kommt nicht zu kurz. Männermagazine wie das Fantastic Men oder die Heritage Post liegen im Reed aus. 

Den nächsten Stammtisch sollte man hier nicht planen. Denn das Café an sich ist winzig und bietet mit nur zehn Tischen nicht allzu viel Platz. Wer aber entspannt durch die Magazine stöbern und dabei eine Tasse Kaffee genießen möchte, der ist hier herzlich willkommen. Rosafarbene Lampions und alte eingerahmte Zeitschriftencover, beispielsweise vom Playboy oder dem Esquire Magazine zieren die Wände. Wer hier alleine herkommt, bleibt nicht lange allein. Denn die Besitzerin Jules selbst schmeißt den Laden und kennt fast jeden persönlich. „Heute wieder wie gewohnt?“ fragt sie die Gäste, denn das Lokal hat definitiv seine Stammkunden.

Auf der Karte finden sich so manche exotische Köstlichkeiten. Zum Frühstück gibt es Porridge mit Blaubeeren, Honig und Zimt. Dazu wird ein frisch gepresster Orangensaft und ein Kaffee deiner Wahl serviert (8,50 Euro). Mittags gibt es die Daily Specials: verschiedene Suppen wie zum Beispiel mit Curry, Linsen und Süßkartoffeln oder Salate mit Couscous und Quinoa. Und wie es sich für ein gutes Café gehört, gibt es auch mehrere Kuchen, Tartes, Cupcakes und verschiedene Muffins zur Auswahl. 

Als kleines Highlight zu meiner Tasse grünem Detox-Tee schaut mich eine süße, kleine See- beispielsweise Teekuh an. Auch hier spürt man die Liebe zu Detail. 

 

 

Hier unsere Bewertung auf einen Blick

 

 

Reed Café
Hohenzollernstraße 12
80801 München

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag: 9.30 Uhr - 22.00 Uhr

So findet ihr das Café