Café

Best of Käsekuchen

Best of Käsekuchen

Die Ratte Samson aus Chip und Chap kann sich nicht mehr beherrschen wenn es um Käse geht. So geht es mir mit Käsekuchen. Zumindest, wenn ich bereits vom Geschmack überzeugt wurde. Dann kann ich nämlich nur noch schwer darauf verzichten. Besonders wenn der Kuchen gerade am Nachbartisch genüsslich verzehrt wird oder mich durch die Glasvitrine anlächelt als wollte er sagen: iss mich! 

Nichts für Grantler

Nichts für Grantler

Bayer sind echte Grantler. Bairische Schimpfwörter wie „Gschafflhuber“, „Bixlmadam“, „Gscheidhaferl“ oder „depperte Bagagen“ sind weit verbreitet - jeder kennt sie. Sakradi! Himmel Herr Gott ist dagegen noch abgeschwächt zu verstehen. Warum sich der Inhaber des gleichnamigen Cafés, Friedrich Schneider, für den Namen entschieden hat, ist nicht klar. Aber Gründe zum Granteln findet man dort nicht.

Mit Liebe gemacht

Mit Liebe gemacht

Viele kennen die Leopoldstraße: sie ist befahren, bietet jede Menge Restaurants und Kneipen und zudem auch viele Menschen. Bei meinem letzten Spaziergang habe ich zwischen großen Ketten wie Starbucks, Coffee Fellows und Co. eine kleine Kaffee- und Naschoase in Form von einem Café entdeckt. Das neue Schild beinhaltet den Schriftzug „Süße Werkstatt 23“.