Die Kunst des Eismachens

Würde man mich fragen, was mein Lieblingsessen ist, so würde ich mit Sicherheit auch Eiscreme dazuzählen. Egal ob im Sommer oder Winter: Eis geht immer! Sobald die Temperatur in München die 20 Grad Marke überschritten hat, ist es an der Zeit mich durch die verschiedenen Eisdielen der Stadt zu probieren. In der Rosenheimer Straße, nahe der Isar, hat vor drei Jahren die Eisdiele True & 12 eröffnet. Und obwohl ich mich noch längst nicht durch alle Eisdielen probiert habe, gehört diese bereits zu meinen Favoriten.

Die Besitzerin Davina und ihr Mann Rony träumten schon lange davon ihre eigene Eisdiele zu eröffnen. Besonders wichtig war es den beiden dabei keine Fertigprodukte anzubieten, sondern besondere und vor allem selbstgemachte Eiskreationen herzustellen. Gemeinsam erlernten sie die Kunst des Eismachens in vielen verschiedenen Ländern und testeten über Jahre hinweg Ideen und Rezepte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – oder besser gesagt: schmecken lassen.

Zur Auswahl stehen täglich zwölf verschiedene Sorten Eis. Daher auch der Name True & 12. Das „True“ steht für die Transparenz, und „12“ für die Anzahl des täglichen Angebots der Eissorten. Die Auswahl soll überschaubar sein und wechselt alle paar Wochen – je nach Saison. Im Sommer gibt es daher mehr Fruchtsorbets und das Biersorbet dann zur Oktoberfestzeit. Besonders beliebte Sorten wie Bourbon Vanille (mit echter Vanilleschote!), Pistazie oder Happy Monkey gehören längst zum Standartrepertoire.

Das Herzstück der Eisdiele bildet die Produktion. Die eigens kreierten Rezepte werden nur aus frischen und hauptsächlich regionalen Zutaten hergestellt. Die Bio-Milch stammt von einem bayerischen Familienbetrieb und wird selbst pasteurisiert und homogenisiert. Durch diese spezielle Reifung treten die Aromen dann deutlicher hervor. Da dieses Verfahren sehr zeitintensiv ist, stehen die beiden meistens zwischen 15 und 18 Stunden am Tag in der Produktion. Trotzdem sieht man die Eis-Genies ab und zu auch hinter der Theke um die Kunden zu bedienen, kennen zu lernen und sich von ihnen inspirieren zu lassen, was neue Eissorten betrifft.

Wenn die beiden eine neue Idee haben, testen sie einige Rezepte durch das Prinzip „Versuch und Irrtum“, sprich viel ausprobieren testen, schauen was schmeckt und was nicht – und finden so heraus, was am besten ist. Dadurch entstehen dann Sorten wie das „Grand Cru Schoko“, das für Schokoladenfans unverzichtbar ist. Oder auch kreative Sorten wie zum Beispiel das „Haidhausen“, das aus Lavendel und Beeren hergestellt wird und definitiv zu meinen Favoriten gehört. 

Sahne, Streusel und Sonstiges sucht man im True & 12 vergeblich. Frisch geschlagene Sahne wäre einfach zu aufwändig – dazu hätte man im Laden weder Zeit noch Platz. Außerdem würde der Geschmack der liebevoll und mühsam hergestellten Eiscreme von Sprühsahne verdorben werden. Hier gilt also das Motto: weniger ist mehr.

Dafür bietet die Waffel aus feinsten Zutaten, in die das Eis portioniert wird, ein besonderes Geschmackserlebnis. Denn für Davina gibt es nichts besseres, als ein gutes Eis in einer hausgemachten Zimt-Zucker-Waffel, die am besten auch noch warm ist.

Das perfekte Eis muss laut Davina und Rony übrigens schön cremig sein, nicht zu süß, dabei erfrischend und leicht auf der Zunge – aber trotzdem intensiv. Das meistern die beiden mit Bravour.

 

Hier unsere Bewertung auf einen Blick

UntypischBewertungTrueand12.jpg

 

True & 12
Rosenheimer Straße 14
81669 München

Öffnungszeiten 
März bis November
Montag – Sonntag: 12.00 – 21.00 Uhr
Sommermonate bei schönem Wetter: bis 22.00 Uhr


So findet ihr die Eisdiele